Trennelement

Trennelement
skiriamasis elementas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. separative element vok. Trennelement, n rus. разделительный элемент, m pranc. élément séparateur, m

Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2007.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Burgopak — Das Burgopak ist ein Verpackungssystem, welches eine Faltschachtel durch ein dynamisches Schiebesystem ergänzt. Der patentierte Schiebemechanismus wird auch für Werbemittel angewendet. Inhaltsverzeichnis 1 Prinzip 2 Variationen 3 Preise und… …   Deutsch Wikipedia

  • Damenurinal — Urinale auf öffentlicher Toilette Altes Pissoir in der Bücherei von Manchester Ein Urinal, auch Pissoir oder Pinkelbecken genannt, ist eine Vorrichtung zum …   Deutsch Wikipedia

  • Frauenurinal — Urinale auf öffentlicher Toilette Altes Pissoir in der Bücherei von Manchester Ein Urinal, auch Pissoir oder Pinkelbecken genannt, ist eine Vorrichtung zum …   Deutsch Wikipedia

  • Heizschütz — Ein Heizschütz ist ein Schütz, also ein elektromagnetisch betätigter Schalter, der in Schaltungen eingesetzt wird, in welchen die Erzeugung von Wärme durch Elektrizität gefordert ist. Da eine Heizung in der Regel keinen induktiven oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Lettner (Begriffsklärung) — Lettner bezeichnet: ein Trennelement in Kirchen, siehe Lettner einen Verlag aus Berlin, siehe Lettner Verlag Lettner ist der Familienname folgender Personen: Christian Lettner (* 1974), österreichischer Schlagzeuger Robert Lettner (* 1943),… …   Deutsch Wikipedia

  • Pinkelbecken — Urinale auf öffentlicher Toilette Altes Pissoir in der Bücherei von Manchester Ein Urinal, auch Pissoir oder Pinkelbecken genannt, ist eine Vorrichtung zum …   Deutsch Wikipedia

  • Pissbecken — Urinale auf öffentlicher Toilette Altes Pissoir in der Bücherei von Manchester Ein Urinal, auch Pissoir oder Pinkelbecken genannt, ist eine Vorrichtung zum …   Deutsch Wikipedia

  • Pißbecken — Urinale auf öffentlicher Toilette Altes Pissoir in der Bücherei von Manchester Ein Urinal, auch Pissoir oder Pinkelbecken genannt, ist eine Vorrichtung zum …   Deutsch Wikipedia

  • Töpferofen — Der Töpferofen ist ein Ofen zum Brennen von Keramik – Irdenware, Faststeinzeug, Steinzeug, Fayence, Steingut und Porzellan. Reste zweier liegender Töpferöfen mit Mittelzunge (Zweikammeröfen), Einbeck, Niedersachsen, um 1200 …   Deutsch Wikipedia

  • Urinal — Typische Urinale für Männer auf einer öffentlichen Toilette Ein Urinal, umgangssprachlich auch Pinkelbecken genannt, ist eine Vorrichtung zum Urinieren im Stehen. Es findet sich in unterschiedlichen Ausführungen meist auf öffentlichen Toiletten,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”